HERZLICH WILLKOMMEN
BEI DER
NÖ VOLLEYBALLAKADEMIE
Sichtungstag
*
Sichtungstag *
Am 21. November 2025 laden wir alle motivierten Spielerinnen und Spieler der 4. Klasse Unterstufe zum Sichtungstag der NÖ Volleyballakademie ins Sportzentrum Niederösterreich (St. Pölten) ein.
Programm:
10:00 – 12:00: Allgemeine Infos
14:00 – 16:30: Volleyballtraining
17:00 – 18:30: Krafttraining
Eltern sind herzlich willkommen, optional gibt es ein Mittagsbuffet im Restaurant Sideline (16 €).
Anmeldung bis 16.11.2025 online über QR-Code oder Formular hier.
Wir freuen uns auf viele Bewerber:innen !
Wir sind eine Volleyball-Akademie im Herzen Niederösterreichs mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung.
Mit einem dualen maßgeschneiderten Ausbildungsprogramm bieten wir talentierten Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, ihre technischen Fertigkeiten und ihr taktisches Verständnis zu verbessern.
NEWS
・
NEWS ・
Mehr entdecken
-

NÖVV
Der NÖVV, der Niederösterreichische Volleyballverband, ist der offizielle Verband für Volleyball in Niederösterreich. Er organisiert und koordiniert regionale Volleyballwettbewerbe, fördert den Nachwuchs und unterstützt die Entwicklung des Sports in der Region.
-

ÖVV
Der ÖVV, der Österreichische Volleyballverband, ist der nationale Dachverband für Volleyball in Österreich. Er fördert und koordiniert den Volleyballsport auf nationaler Ebene, organisiert Wettbewerbe und vertritt Österreich in internationalen Volleyballangelegenheiten.
-

Sportzentrum NÖ
Das Sportzentrum NÖ ist ein modernes Sport- und Trainingszentrum in Niederösterreich. Es bietet erstklassige Trainingsmöglichkeiten für Breiten- und Spitzensportler und ist Austragungsort für zahlreiche Sportveranstaltungen und Wettkämpfe.
-

BORGL / BHASL
Das BORGL St. Pölten ist ein Gymnasium mit Schwerpunkt auf Sport und fördert junge Sporttalente. Es kombiniert schulische Ausbildung mit intensivem Training. Die BHASL bietet eine praxisnahe kaufmännische Ausbildung und bereitet auf Berufe in der Wirtschaft vor.
„Volleyball ist eines der interaktivsten Spiele überhaupt. Es ist ein Spiel der Intuition, Vorstellungskraft, Improvisation – vor allem aber der Gegenseitigkeit – der Teamarbeit.“
– Marv Dunphy



